Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Unterwegs in den japanischen «Alpen des Meeres»

Mit der Waterproof-Kollektion von On bist du selbst bei extremer Witterung draussen unterwegs. Zum Beispiel auf der japanischen Insel Yakushima, in deren Bergen es an «35 Tagen im Monat» regnet.

Schluss mit Ausreden: Mit der richtigen Ausrüstung gibt es kein schlechtes Wetter. Um das zu beweisen, testen wir die neue Waterproof-Kollektion von On an den feuchtesten Orten der Welt.

Etwa 60 km südlich der Südspitze der japanischen Hauptinsel Kyūshū liegt die Insel Yakushima, die sich in einen geheimnisvollen Nebel hüllt. Sie ist der feuchteste Ort in ganz Japan und einer der regenreichsten Orte weltweit: Hier fallen jeden Monat mindestens 250 mm Regen. Während der Taifun-Saison im Sommer kann sich dieser Wert sogar verdreifachen. Insgesamt fallen auf Yakushima jedes Jahr bis zu 10 Meter Regen. 

Vom ständigen Niederschlag profitiert der üppige immergrüne Feuchtwald, der die Insel in ein verwunschenes Märchenreich verwandelt. Die Bäume mit ihren krummen Stämmen und dem herabhängenden Laub scheinen direkt der Fantasie der Gebrüder Grimm entsprungen zu sein. In Yakushima sind etwa 1.900 Pflanzenarten und unterarten beheimatet. Darunter sind einige uralte Sugi-Exemplare, auch bekannt als Japanische Zeder. Dank dieser Artenvielfalt wurde der Wald von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.  

Alps of the ocean - 3Alps of the ocean - 3
Alps of the ocean - 4Alps of the ocean - 4
Alps of the ocean - 5Alps of the ocean - 5

Auf der Insel befinden sich zudem über 40 Berge, darunter der Miyanoura-dake. Mit fast 2000 Metern ist er die höchste Erhebung im Süden Japans. Die bergige Landschaft hat Yakushima den Spitznamen «Alpen des Meeres» eingebracht und bietet eine atemberaubende Kulisse für spannende Entdeckungstouren. Die dichten Wälder kann man aber nur auf eine Art wirklich gut erkunden: zu Fuss. Zeit für eine Tour im Regen ... 

Cameron Joyce stammt aus Neuseeland und ist einer der Mitbegründer von Yakushima Experience. Seit 2011 begleitet er als leitender Naturführer Touren auf der Insel. Wenn Cameron Besuchern auf einer Trekkingtour die natürliche Schönheit Yakushimas nahebringt, lässt er sich von Regen nicht aufhalten.  

Combination_Image_3
Combination_Image_3

      «In Sachen Regen kommt Yakushima definitiv nicht zu kurz», gibt er zu. «Das macht die Leitung unseres Tour-Unternehmens besonders interessant. Wir passen uns dem Regen an.»  


      «Besondere Highlights auf der Insel sind die Granit-Berge, Bäume, die schon viele Tausend Jahre alt sind, und über 600 Moosarten. In Neuseeland habe ich viele Jahre lang Besucher an den Welterbestätten der UNESCO herumgeführt, beispielsweise in Fiordland, im Paparoa-Nationalpark und im Nelson-Lakes-Nationalpark. Ich bin an Regen gewöhnt.» 

      «Ohne den Regen gäbe es hier nicht so viel Moos. Ohne das Moos wäre der Wald nicht derselbe. Und ohne Regen gibt es keine Regenbogen ...»


          Cameron ist selbst Läufer und hat schon zweimal den Tokyo Marathon absolviert. Er findet, die geschützten Wälder von Yakushima sind das reinste Paradies für Trekking-Fans. Allerdings warnt er, dass die Wälder an vielen Stellen zu dicht und schwer passierbar für Trailrunning sind. 

          «Die Trails auf Yakushima sind ziemlich rau und wild, und es sind auch andere hier unterwegs. In Neuseeland war ich früher viel auf dem Trail unterwegs. Hier findet man im Vergleich dazu schwerer eine gute Route.»

          «Aber wer gern auf der Strasse läuft, der findet auf Yakushima grossartige Strecken, von steilen Anstiegen bis hin zu hügeligen Küstenstrassen.» 

          Mit dem Flugzeug ist Yakushima von Tokyo aus in weniger als zwei Stunden zu erreichen. Dann erwartet den Besucher ein wilder, unberührter Ausgleich zum hektischen Lebensstil, der in den Grossstädten auf dem japanischen Festland herrscht. In Miyanoura, dem grössten Ort der Insel, herrscht eine geradezu dörfliche Atmosphäre. Direkt an der Küste liegen die traditionellen Spa-Hotels mit ihren Onsen, den heissen Quellen. Restaurants bieten frischen Fisch aus den heimischen Gewässern an. Wer dem Regen standhält, der findet hier alles, was er braucht, um sich von einem Tag voller Entdeckungen auf dieser magischen Insel zu erholen. Und am nächsten Tag zum nächsten Abenteuer aufzubrechen. 

          We are testing our new waterproof collection with runners in some of the wettest locations on the planet. We already eliminated excuses in Bergen, Norway, where it rains for up to 240 days of the year. Coming soon we’ll be braving the elements in Portland, Oregon, US. The On waterproof collection. No excuses.