Laufen in São Paulo: Ein insider-guide
Willkommen in Brasilien – dem Land von Samba, Fussball, Caipirinha und Karneval. Aber nicht nur. Auch Laufen kann man hier wunderbar. Wir nehmen dich mit auf eine Tour durch São Paolo und zeigen dir drei unterschiedliche Laufstrecken. Komm mit und entdecke mit uns diese faszinierende Metropole, die ein eklektischer Mix aus Kunst, Kultur und Grossstadtdschungel ist.
São Paulo ist die viertgrösste Stadt der Welt und bildet das wirtschaftliche Zentrum Brasiliens. Hierher kommen Menschen aus allen Ecken der Welt – sei es zum Arbeiten, Leben, Essen oder einfach zum Vergnügen. Legendär ist hier nicht nur der Verkehr, sondern auch die Graffiti-Kunst. Aber auch Kosmopoliten und Foodies kommen hier auf ihre Kosten. São Paulo ist bekannt für sein vielfältiges und hochstehendes kulinarische Angebot.
Danach stürzt man sich ins Nachtleben. Die Stadt ist ein wahres Nirwana für Partylöwen mit unzähligen Bars, Clubs, Konzert-Locations und Restaurants, welche die ganze Nacht geöffnet haben. In São Paulo pulsiert das Leben! Neuankömmlinge wie das Model Babi Beluco, die ursprünglich aus einer Kleinstadt im Süden Brasiliens stammt, sind vom Tempo der Stadt schnell einmal überwältigt. Doch Babi hat eine Lösung gefunden.
Das ist dein Guide
Jeden Morgen steht Babi um 5 Uhr auf und beginnt ihren Tag mit Laufen. „Der Alltag und die vielen Meetings können ganz schön anstrengend sein. Ein Lauf frühmorgens gibt mir Energie und sorgt dafür, dass ich präsent bin“, sagt sie.


Laufen ist für Babi aber nicht nur ein Lifestyle. Vielmehr hat sie es zum täglichen Bestandteil ihres Lebens gemacht. „Laufen hat mich Disziplin gelehrt und diktiert die Pace meines Lebens. Alles andere geschieht darum herum.“
„Mein Vater hat mir das Laufen nähergebracht. Damals war ich 14 Jahre alt und lebte noch zuhause. Als ich nach São Paulo zog, hatte ich ständig Heimweh. Also ging ich laufen und fühlte mich dadurch irgendwie mit meiner Familie verbunden. So habe ich mich ins Laufen verliebt.“
Und was liebt Babi am Laufen in São Paulo?
„In São Paulo koexistieren verschiedene Kulturen, Lifestyles und Architekturen nebeneinander. Die Stadt ist unglaublich dynamisch und während du läufst, passiert um dich herum so unglaublich vieles.“
„Bei jedem Lauf lernst du immer wieder neue Seiten an São Paulo kennen. Du läufst 10 Minuten und plötzlich bist du ausserhalb des geschäftigen Treibens der Stadt mitten in einem ruhigen Park. Es ist, als würdest du jeden Tag einen neuen Ort entdecken.“
Ihrer Leidenschaft fürs Laufen ist es geschuldet, dass Babi inzwischen ein stolzes Mitglied der On Run Crew Brasilien ist. Hier trifft sie Gleichgesinnte, mit denen sie die Leidenschaft fürs Laufen teilt.
„Ich liebe das Community-Gefühl der Crew. Irgendwie verbindet uns ein unsichtbares Band.“
Nun wollen wir aber wissen, wohin es Babi jeweils zum Laufen zieht.
5 km: Parque Villa-Lobos
Dieser malerische Park liegt im Westen von São Paulo am Pinheiros-Fluss. Er ist der wahrgewordene Traum einer jeden Läuferin und eines jeden Läufers.
„Ich liebe diese Strecke, weil sie zwei unterschiedliche Terrains bereithält. Einerseits gibt es ein flaches Stück mit spannender Architektur, andererseits abwechslungsreiche Trails entlang wunderschöner Natur.“
Sportbegeisterte können sich beim Fussball, Basketball oder Tennis austoben. Der Skatepark ist etwas für Adrenalinjunkies.
„Nach dem Lauf stoppe ich häufig beim Coconut Kiosk am Parkeingang. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, gönne ich mir einen Kaffee im charmanten Café BVL und checke danach meine Mails in der Parkbibliothek.“
10 km: Centro Histórico
„Das historische Zentrum von São Paulo ist ein echtes Highlight. Diese Route steckt voller Action und beinhaltet den einen oder anderen Anstieg und viele Sehenswürdigkeiten. Die Kopfhörer lässt du besser zuhause. Fokussiere dich stattdessen auf den Verkehr und die vielen Fussgänger und Skater. Hier ist deine Konzentration gefordert, aber es lohnt sich.“
„Es gibt da eine Gasse namens Galeria Nova Barão. Hier kann man fast alles kaufen – von Vinyl bis hin zu Perücken. Leg ausserdem einen Stopp im Coffee To Go ein und probiere Pão de Queijo, kleine fluffige Käsebällchen. Wir essen es hier gerne als Streetfood. Und am besten schmeckt es natürlich frisch aus dem Ofen.“
15 km: Faria Lima - Ibirapu
„Die Faria Lima ist eine wichtige Verkehrsader im Handels- und Finanzzentrum von São Paulo, gesäumt von vielen modernen Glasgebäuden. Aber du wirst erstaunt sein: Mittendrin und entlang der gesamten Avenue gibt es einen Radweg.“
„Der Start der Route liegt in einer Gegend, die bekannt ist für ihre vielen Bars und Streetart. Manchmal lege ich einen kurzen Stopp bei The Coffee ein. Ein idealer Ort, wenn du in Eile bist, aber trotzdem einen guten Kaffee bekommen möchtest.“
„Beenden tun wir den Lauf im Ibirapuera Park – mein Lieblingsort zum Laufen in São Paulo. Der Park ist schön, sicherer und sehr gemütlich. Am Wochenende wird es hier allerdings sehr voll. Daher komme ich lieber unter der Woche.“
Und was gönnt sich Babi nach einem 15-km-Lauf?
„Im Park neben der Laufbahn gibt es ein Lokal namens Madureira Sucos. Man bekommt dort viele gesunde Snacks und frische Smoothies voller Vitamine. Probiere Açaí mit Granola – damit kannst du dich nach einem harten Lauf wieder stärken.“