

Eingebettet zwischen dem Pazifischen Ozean und der Cascade Range hat sich Portland perfekt in die umliegende Natur eingefügt. Die Stadt ist umgeben von tiefen Wäldern, grosszügig gesäumt von blühenden Parks und sanft geteilt durch den Willamette River. Wir haben einen Lauf unternommen und uns die „City of Roses“ näher angeschaut.
Einst Heimat eines pulsierenden Industriehafens und einer florierenden Holzindustrie, ist Portland heute eine der grünsten Städte der USA. Portland wurde naturfreundlich geplant – mit dem Ergebnis, dass man hier heute viel Platz zum Entspannen, Flanieren oder Laufen findet.
Wie wäre es mit einem Besuch in einem der vielen einladende Parks, die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen? Hier blüht und spriesst alles. Auch empfehlen können wir einen Abstecher in die Innenstadt, wo es ein vielfältiges kulinarisches Angebot zu entdecken gibt.
Aber warte, erst wollen wir laufen und die Stadt zu Fuss erkunden. Dafür haben wir uns mit jemandem zusammengetan, der die Stadt in- und auswendig kennt und uns drei seiner liebsten Laufrouten zeigt.
Unser Guide ist On-Run-Crew-Mitglied Rajiv. In der Laufszene von Portland ist er längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Er pflegt einen gesunden Lebensstil und legt Wert auf Training und Ernährung. Und vor allem unterstütz er andere dabei, es ihm nachzutun.
„Ich bin hier in Portland geboren und aufgewachsen. Das ist der Ort, den ich mein Zuhause nenne“, sagt Rajiv.
Aktuell arbeitet Rajiv als Gesundheits- und Wellness-Coach und ist veganer Koch und Community Builder. Seine Mission: Anderen zu helfen, ein gesünderes Leben zu führen.
Rajiv hat das Laufen zum fixen Bestandteil seines Lebens gemacht und möchte es auch anderen zugänglich machen. Deshalb hat er den Embrace Change Run Club gegründet. Dieser trifft sich regelmässig im Waterfront Park und steht allen offen, die sich bewegen möchten und Wert auf eine sichere Umgebung legen.
„Beim Laufen finde ich Frieden. Für mich ist es wie ein Ventil. Meinen Körper und Geist wird frei.“
„Zu laufen, erdet mich. Ich bewege meinen Körper auf gesunde Weise und fühle mich verbunden und ermutigt. Es liegt mir am Herzen, dafür ein Bewusstsein zu schaffen und die Laufgemeinschaft in Portland weiterzuentwickeln.“
„Laufen ist für mich nicht bloss ein Sport. Es ist für mich wie Meditation.“
Wir treffen Rajiv für eine kurze 5-km-Runde am Japanese American Historical Plaza, das im Frühling von herrlichen Kirschblüten umgeben ist. Diese Route ist beliebt – einerseits, weil sie eine schöne Aussicht auf den Willamette River bietet, andererseits, weil die Atmosphäre besonders lebhaft ist. Beim Saturday Market treffen am Wochenende jeweils Sportler, Familien und Touristen aufeinander und du hast die wunderbare Gelegenheit, dir nach deinem Lauf etwas Leckeres zu gönnen. Auch Rajiv gefällt diese Strecke so gut, dass er die Runde regelmässig mit seinem Laufclub absolviert.
„Diese wunderschöne 5-km-Strecke entlang des Wassers ist ein Muss – egal ob für Städter oder solche, die von ausserhalb kommen. Der Panoramablick auf die Stadt von beiden Seiten des Wassers ist an und für sich schon ein Spektakel!“
Bereit, einen draufzulegen? Wir erhöhen die Distanz ein bisschen und würzen sie mit einigen zusätzlichen Höhenmetern. Rajiv erwartet uns im Wallace Park. Dann geht’s los durch den Alphabet District. Spare auf diesem flachen Abschnitt deine Kraft, denn nachdem du am herrlichen International Rose Test Garden vorbeigekommen bist, beginnt der Anstieg zu den nahegelegenen Trails. Übrigens: Im Alphabet District besteht keine Gefahr, sich zu verlaufen. Die Strassennamen sind nämlich alphabetisch geordnet. Cool, oder?
Von der Pittock Mansion aus geniesst du einen herrlichen Ausblick und wirst feststellen, wie weitläufig die Trails rund um Portland sind. Tatsächlich verfügt die Stadt über das grösste innerstädtische Wanderwegenetz der USA. Diese Wege sind grösstenteils gut gepflegt und können ohne spezielle Trailrunning-Schuhe in Angriff genommen werden. Wenn du dir trotzdem ein Paar zulegen möchtest, finde hier unsere Empfehlungen für Trailrunning-Schuhe.
Eine kleine Stärkung vor oder nach dieser Runde gefällig? Dann trink im Dragonfly Coffee House einen Kaffee oder geniesse im Moberi eine Açai-Bowl oder einen Smoothie.
Wir sind wieder am Ausgangspunkt unserer 5-km-Route, aber jetzt schrauben wir die Distanz auf 15 km hoch. Die Strecke beginnt im urbanen Herz von Portland, aber nach bis nach wird es immer ländlicher. Jetzt kannst du dich ganz auf deinen Lauf konzentrieren, denn hier gibt es keine Geschäfte und keine Autos mehr, sondern nur noch der Weg, der vor dir liegt. Der Streckenverlauf ist relativ flach und es gibt viele gerade Abschnitte. Das lädt zum Tempotraining oder einfach zum Entspannen und Abschalten ein.
Macht dir die Hitze zu schaffen, kannst du für eine Abkühlung in den Willamette River hüpfen. Ansonsten kommen dir beim Anblick der schneebedeckten Berggipfel hoffentlich wenigstens ein paar coole Gedanken...
„Portland wird nicht umsonst die ‘Stadt der Brücken’ genannt.“
„Entlang dieser Strecke überquerst du zwei der schönsten Brücken von Portland. Finde deinen Rhythmus, konzentriere dich und zieh auf dieser meist flachen Strecke das Tempo an.“
Nach diesem herausfordernden Lauf durch Portland hast du dir einen vitaminreichen Smoothie bei Green Leaf wohlverdient. Oder du frühstückst als Krönung deines Laufs im Little River Cafe.
- Halte die Augen offen für einen atemberaubenden Ausblick auf Mt. Hood und St. Helens in der Ferne
- Keine Angst vor dem Regen
- Halte einen Moment inne, sammle deine Gedanken und bedanke dich fürs Training
- Vertrage dich mit den Radfahrern: Es ist genug Platz für alle da
- Tausche ein Peace-Zeichen oder Lächeln mit deinen Laufkollegen aus