Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Unser Test des brandneuen Cloudtrax mit «Colour the Trails»

Die Mitglieder des Kollektivs «Color the Trails», das sich für Inklusion im Outdoor-Sport einsetzt, hat den neuen Cloudtrax getestet und uns nebenbei erzählt, warum Community draussen in der Natur so wichtig ist.

Solltest du es noch nicht mitgekriegt haben: Gerade haben wir unsere Right-to-Run-Initiative losgetreten. Unser Social-Impact-Partnerschaftsprogramm hat das Ziel, Laufen und Outdoor-Sportarten allen zugänglich zu machen. «Colour the Trails» ist ein Kollektiv, das sich eben dafür einsetzt.

Gegründet wurde «Color the Trails» von Pro-Hikerin Judy Kasiama. Das Kollektiv umfasst Menschen aus der BIPoC (Schwarze, Indigene und People of Color) und LGBTQ2S+ (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer und weitere) Community und setzt sich für Inklusion im Outdoor-Sport ein.   

Anders gesagt: Diese Leute gehen mit gutem Beispiel voran und kämpfen für all diejenigen, die im Outdoor-Sport unterrepräsentiert sind. Damit inspirieren sie Tag für Tag viele junge Menschen, Herausforderungen zu überwinden und neue Wege zu gehen. 

Kürzlich hatten wir das Vergnügen, Judy für die Ausgabe 02 des OFF Magazins zu interviewen. Sie hat uns erklärt, wie wichtig die Community ist, um dieses Ziel zu erreichen.

«Menschen, die bereit sind, Zeit und Energie zu investieren und den Sport wirklich lieben, profitieren sehr von einer Mitgliedschaft. Ihre Investitionen in die Organisation kreieren neue Möglichkeiten für die Gemeinschaft.» – Judy Kasiama, OFF Magazin, Ausgabe 02

Wer ist «Color the Trails»?

Das Kollektiv «Color the Trails» ist in Kanada zuhause. Es setzt sich dafür ein, dass Schwarze, Indigene und People of Color einen besseren Zugang zum Outdoor-Sport haben und fördert die Repräsentation und Inklusion dieser Menschen.

 Mehr erfahren

Die Kraft der Natur

Warum ist es so wichtig, mehr Outdoor-Erlebnisse für unterrepräsentierte Gruppen zu schaffen? Letztendlich geht es immer um die Natur. Aus ihr sind wir gekommen und sie erneuert uns. Einige Ärzte bezeichnen sie wegen ihres gesundheitlichen Nutzens sogar als Vitamin N. Die Yale University hat einen Artikel veröffentlicht, in dem nachgewiesen wird, dass Aktivitäten im Freien Stress, Blutdruck und sogar Angstzustände senken können. Eine Studie der National Library of Medicine zeigt, dass allenfalls ein Zusammenhang zwischen «Outdoor-Zeit » und einem starken Immunsystem besteht. 

Doch es gibt ein Problem: Die Outdoor-Sportszene ist nicht unbedingt sehr divers. Oder wie viele People of Color sind dir zuletzt auf dem Trail begegnet? Sicher nicht allzu viele. Es gibt also einiges zu tun.

Performance trifft auf Design

 Die perfekte Balance zwischen Performance und Design zu finden, ist eine ziemliche Herausforderung. Dieser haben wir uns gestellt, als wir den brandneuen Cloudtrax entwickelt haben. Inspiriert von der Natur ist er die vielseitige Lösung für eine neue Generation von Entdeckerinnen und Entdecker, die urbane Abenteuer ebenso liebt wie Outdoor-Erlebnisse. In der Stadt punktet er mit seinem stylishen Look und auf dem Trail mit seiner Missiongrip™-Sohle.

 Wer eine neue Generation dazu motivieren will, sich draussen zu bewegen und in der Stadt auf Erkundungstour zu gehen, muss einen Schuh entwickeln, der sich für beides gleichermassen eignet. Ein Schuh wie der Cloudtrax eben. Seine vom Laufsport inspirierte CloudTec® sorgt für Dämpfung auf ausgedehnten Abenteuern und die Speed-Schnürung ist ein praktisches Design-Highlight, welches das Anziehen der Schnürsenkel mit nur einem Handgriff möglich macht. 

«Optisch ist der Cloudtrax kein typischer Wanderschuh. Er ist mehr als das. Du kannst ihn in der Stadt tragen, aber auch auf den Trails. Der Übergang ist fliessend. Unser Kollektiv ist oft draussen in der Natur, will aber trotzdem gut aussehen. Deshalb ist dieser Schuh der ideale Mix.» – Judy Kasiama


Judy und drei ihrer Freunde haben den Cloudtrax bei ihren unterschiedlichen Outdoor-Abenteuern für uns getestet. Beim Wandern, Paragliding, Kanufahren und Klettern wurde der Schuh auf Herz du Nieren geprüft. Und ganz nebenbei haben wir dabei auch noch erfahren, weshalb Sport und Community für «Color the Trails» so wichtig ist.

Wandern

 Als begeisterte Wanderin war sonnenklar, dass Judy den Cloudtrack erstmal auf dem Trail testen würde. Dabei hob sie hervor, wie wichtig ihr die Verbindung zur Natur ist und weshalb sie auch die BIPOC Community stärker in den Outdoor-Sport einbinden möchte. «Die Natur erleuchtet und inspiriert mich. Sie erinnert mich immer wieder daran, wie unbedeutend wir Menschen im übergeordneten Kontext sind. Ich möchte noch mehr Menschen die Gelegenheiten geben, Leidenschaft, Frieden und Ruhe in der Natur zu entdecken. Ich möchte das gerne teilen, damit auch sie Teil davon werden können.»

Paragliding 

 Dann hat Catalina, Paragliding-Expertin, den Cloudtrax getestet. Sie liebt jede Art von Herausforderung und beherrscht ihren Sport, bei dem sanfte Landungen und explosive Abstösse nochmals eine ganz neue Bedeutung haben, souverän.  «Paragliding hat sich zu einer der kostbarsten Aktivitäten meines Lebens entwickelt. Hoch oben in der Luft zu schweben gibt mir das Gefühl, sehr klein und gleichzeitig mächtig zu sein. Es erlaubt mir, meine Ängste zu überwinden und in Freude umzuwandeln. Bei ‚Colour the Trails’ schätze ich das grosse Einfühlungsvermögen. Es ist schön, von Menschen umgeben zu sein, die die Natur genauso geniessen wie ich.» 

Kanufahren

 Segel-Champion Issa nahm den Cloudtrax auf ein Kanu-Abenteuer mit und bescherte Judy dabei die Möglichkeit, Vögel am Wasserrand zu beobachten. Auch ihm bringt «Color the Trails» und die Zusammenarbeit mit Brands, für die Community an erster Stelle steht, viel Freude:

 «Ich finde es super, wenn Marken die Community im Fokus haben und dann darauf aufbauend Produkte entwickeln. Leider ist es häufig umgekehrt. ‚Colour the Trails’ bringt so viel Freude und Glück in meine Welt. Dafür bin ich dankbar.»

Klettern 

Zuletzt unterzog Jojo den Cloudtrax auf einer Klettertour einem Test und gab ausserdem Auskunft zu seiner Beziehung zu «Color the Trails». «Wenn du mit jemandem zusammen bist, der deine Erfahrung teilt, erhältst du Support ohne Worte. Mich erfüllt es mit Freude, zu sehen, wie unsere Community wächst und immer mehr Leute ermutigt, neue Orte kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln.»

Keine Zweifel – unsere Freundinnen und Freunde hatten viel Spass mit dem Cloudtrax und wir haben uns gefreut, sie auf ihren Abenteuern begleiten zu dürfen. Auch Lust, Neues zu erleben?

Dann überzeug dich selbst vom Cloudtrax. Aber denk daran: Warte nicht zu lang, denn das Abenteuer wartet nicht!