

Laufen ist für alle da. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich gerade zu deinem ersten Lauf überwunden hast oder dich in der Vorbereitung auf deinen 50. Marathon befindest. Alles, was ein:e Läufer:in ausmacht ist ... laufen. Aber es ist nicht ganz so einfach, wie nur die Schuhe schnüren und loslaufen.
Ob Anfänger:in oder Profi, Pendler, Fitnessfan oder Traumjäger – unabhängig von Alter, Leistungsniveau, sexueller Orientierung, Kultur oder ethnischem Hintergrund, Laufen ist für alle da, jeder kann Läufer:in sein. Zumindest theoretisch.
Manche tun sich mit dieser im menschlichen Erbe liegenden Fortbewegungsart leichter als andere. Egal ob die Hindernisse körperlicher, sozialer, mentaler oder sicherheitstechnischer Art sind, Laufen ist nicht für jeden gleichermassen zugänglich.
Wir bei On finden, dass alle ein Recht auf das Runner´s High haben. Deswegen unterstützen wir weltweit Organisationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Hindernisse auf dem Weg zum Läuferdasein abzubauen und den Communitys zu helfen, die wahrgenommenen Grenzen neu auszustecken. Zwei dieser Organisationen sind Ainsley's Angels und 48 For Change. Wir haben mit Kim «Rooster» Rossiter von Ainsley's Angels und Justin und Erin Shields von 48 For Change über ihre Arbeit und Pläne für das kommende Jahr geplaudert.
48 For Change wurde im Jahr 2020 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, laufenderweise Kilometer um Kilometer den persönlichen Wachstumsprozess zu fördern. Die Themen sind dabei mehr Bewusstsein, Veränderung und Massnahmen zur Bewältigung gemeinsamer sozialer Probleme.
Warum ist Laufen deiner Meinung nach ein Mittel, Veränderungen herbeizuführen?
Wir meinen, dass die Herangehensweise an einen Wettkampf analog zur Bemühung um Veränderung ist. Bei beidem wirst du mit Situationen konfrontiert, die bestimmte Attribute verlangen, um sich durchsetzen zu können. Egal, ob du noch nie zuvor gelaufen oder ein Wettkampfprofi bist, Laufen fordert dich in vielerlei Hinsicht. Mental, physisch, sozial, emotional. Das gleiche liesse sich über die Förderung sozialen Wandels sagen.
Laufen öffnet dir die Augen für Neues, neue Gemeinschaften und Menschen – wie inspirierende soziale Veränderungen auch. Laufen erfordert Ausdauer, Motivation und Selbstvertrauen. Gleich so die Bemühung um sozialen Wandel. Wenn du diese Kompetenzen in einem Bereich stärkst, kannst du sie auf einen anderen übertragen.
Was sind deine Ziele für 48 For Change für die nächsten 12 Monate?
Das Ziel von 48 For Change für die nächsten 12 Monate gleicht unserem Lebensziel: Es ist die Inspiration zu sowohl physischen als auch sozialen Veränderungen. Unser Mitgründer Tyler verstarb 2021. Unser übergreifendes Ziel ist daher die Erinnerung an ihn und seine fröhliche und liebevolle Art bei allen unseren Aktivitäten.
In der Realität bedeutet das die Veranstaltung unseres zweiten jährlichen Venice-5-km-Laufs, die Sammlung von Spenden für unterprivilegierte Gemeinden mittels unserer jährlich stattfindenden Veranstaltung 48 For Floyd und die Teilnahme am LA-Marathon mit 40 unserer Mitglieder. Für über 30 von ihnen wird es der erste Marathon überhaupt und die Gelegenheit sein, einen Punkt auf ihrer Bucket List abzuhaken! Darüber hinaus werden wir eine monatliche Spendenaktion fortsetzen, in deren Rahmen wir Kleidung von der 48 For Change-Laufgemeinschaft sammeln und an lokale Organisationen in LA übergeben.
Wie hat On dir dabei geholfen, deine Community auf neue Weise zu präsentieren?
Als On beschloss, 48 For Change zu unterstützen, war das sehr ermutigend, denn es zeigte uns, dass auch andere überzeugt sind, dass wir die Fähigkeit haben, unsere Gemeinschaft zu inspirieren und Veränderungen herbeizuführen, obwohl dies erst der Anfang war.
Mit Hilfe von On konnten wir Community-Events in viel grösserem Umfang durchführen, als wir es uns hätten träumen lassen. Wir haben vor einigen Monaten einen 5-km-Lauf in der Stadt veranstaltet: On als Partner bei der Planung und Durchführung des Events an der Seite zu haben, war eine enorme Unterstützung. On´s Support hilft uns, fokussiert zu bleiben und unsere Ziele zu realisieren.
Ainsley´s Angels arbeitet mit der amerikanischen Laufindustrie zusammen, um der Öffentlichkeit die Bedeutung der Schaffung integrativer Chancen im Laufsport und Alltag zu vermitteln. Das Prinzip ist eine Partnerschaft aus Angel Runners, denjenigen, die behindertengerechte Laufstühle schieben, und den Angel Athlete Riders, denen, die mithilfe der Angel Runners und behindertengerechter Laufstühle am Wettkampf teilnehmen. Ainsley´s Angels fordert nicht nur das Läuferstereotyp heraus, sondern tritt den Beweis an, dass das Runner´s High allen zur Verfügung steht. Basierend auf ihrem Leitsatz «Together, We Shall» (sinngemäss: Gemeinsam können wir es schaffen) kreiert die Organisation aussergewöhnliche Erlebnisse für alle Mitglieder der Gemeinschaft und heisst alle zur Teilnahme an diesem sozialen Engagement willkommen.
Es sorgt bei allen Praktizierenden dieser grundlegendsten menschlichen Fortbewegungsart für Freude, Lachen und frohe Gesichter. Unsere Angel Athlete Riders erfahren in diesem Rahmen möglicherweise das erste Mal authentische Akzeptanz. Für viele ist es der erste Sieg, das erste soziale Event mit neuen Freundschaften, das erste Überqueren der Ziellinie, statt nur an der Seitenlinie zu stehen. Und ihre Familien und Betreuer erfahren, dass sie nicht allein sind.
Unabhängig von der Distanz, Grösse oder dem Ort des Wettkampfs, es ist die Grundüberzeugung von Ainsley´s Angels, dass alle Menschen es verdienen, einbezogen zu werden. Unsere Einladung richtet sich an jeden, und wir schaffen ein Lauferlebnis für alle. Angel Runners schieben einen Angel Athlete Rider, der möglicherweise kein Rennen alleine schaffen würde, und wir alle ermutigen uns gegenseitig, die vor uns liegenden Herausforderungen zu meistern und errungene Siege gebührend zu feiern – sei es das Überqueren einer Ziellinie oder der gewonnene Kampf gegen ein gesundheitliches Leiden.
Für die kommenden 12 Monate sind wir bereit, unter möglichst sicheren Umständen auf die Wettkampfstrecken und in unsere Gemeinden zurückzukehren und die Bedeutung des Themas Inklusion in ganz Amerika weiter zu verbreiten. Im Jahr 2022 werden wir unser Angel Development Program vorstellen und mehrere Bildungsinitiativen starten. Wir werden auch unsere inklusive 5K Ainsley´s Angels Race Series im ganzen Land veranstalten sowie über unser Jugendprogramm Club Schwing versuchen, mehr Aufmerksamkeit für unsere Anliegen zu schaffen.
On´s Unterstützung und Innovationskraft ermöglicht, dass jeder das Laufgefühl erleben und das Runner´s High geniessen kann. Die Partnerschaft bietet uns sehr viele neue Chancen für die Schaffung integrativer Gemeinschaften. Sie ermöglicht uns, der kommenden Generation mittels Bildungsressourcen und Veranstaltungen die Themen Inklusion und Vielfalt zu vermitteln und die Idee nahezubringen, dass wir gemeinsam alles schaffen können. Darüber hinaus hat On finanzielle Mittel für unseren Standort in Südkalifornien bereitgestellt, um einen neuen, massgeschneiderten Rennwagen kaufen zu können, der Anfang 2022 vorgestellt wird.
Wenn dich diese Geschichten dazu inspiriert haben, anderen dabei zu helfen, Barrieren auf dem Weg zum Laufen abzubauen, kannst du auf den Websites mehr zur Arbeit von 48 For Change oder Ainsley´s Angels erfahren.
Es ist uns eine grosse Ehre, die Arbeit von Ainsley´s Angels, 48 For Change und anderen Organisationen weltweit unterstützen zu dürfen. Halte in den kommenden Monaten die Augen offen für weitere Storys von grossartigen Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, damit jeder sein Recht auf Laufen wahrnehmen kann.