Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

The Solace Seeker: In Rekordzeit durch die Alpen laufen

Quer durch die Alpen in RekordzeitIm Sommer 2021 lief Karel Sabbe die Via Alpina in nur 30 Tagen. Mit durchschnittlich zwei Marathons pro Tag schaffte er die Strecke 14 Tage schneller als alle anderen zuvor. Dabei überwand er nicht nur die Alpen, sondern auch Schlafmangel, extremes Wetter und die eine oder andere Krankheit. Stets im Schlepptau: ein Kamerateam, das jeden Schritt dokumentierte. Das ist die Geschichte von Karels Via Alpina FKT.

Karel Sabbe hat es sich zur Gewohnheit gemacht, extreme Distanzen in Rekordzeit zu laufen. In den letzten Jahren hat er sowohl auf dem Appalachian Trail als auch auf dem Pacific Crest Trail schnellste bekannte Zeiten (FKTs) aufgestellt und das berüchtigte «Rennen ohne Ende», Big's Backyard Ultra, nach 502 km in 75 Stunden gewonnen.

Der belgische Zahnarzt und Familienvater war auch der letzte verbliebene Läufer bei der 2019er-Ausgabe der berühmten Barkley Marathons, die von Runner's World als «wahrscheinlich verrücktester Lauf der Welt» beschrieben werden. Das ist eine treffende Beschreibung, denn Karel scheint von dem zu leben, was andere als verrückt bezeichnen.

Tatsache ist, solche Läufe sind für ihn eine Art Trost. Ein Reset-Knopf. Eine Flucht aus der Hektik des Alltags und eine Erinnerung daran, worum es im Leben eigentlich geht. 

Bei seinem letzten Triumph legte Karel jeden Tag etwas mehr als 87 km zurück und schaffte die 2.650 km der Via Alpina in 30 Tagen, 8 Stunden und 57 Minuten. Allein diese Zahl deutet an, wie hart er gekämpft haben muss: 87 km wären für die meisten Läufer*innen eine beeindruckende wöchentliche (oder, seien wir ehrlich, zweiwöchentliche) Gesamtstrecke.

Man kann sogar mit Sicherheit sagen, dass die meisten Menschen keine 87 km an einem Tag laufen könnten, geschweige denn 30 Tage in Folge auf einigen der anspruchsvollsten Bergwegen der Welt.

Die Via Alpina ist ein Netzwerk von fünf Fernwanderwegen, das sich über acht Länder erstreckt. Sie ist bekannt dafür, dass sie gut zu den Augen und hart zum Körper ist – auch bei viel niedrigeren Geschwindigkeiten, als Karel sie bevorzugt.

Die unglaubliche körperliche Anstrengung, die ein solcher Lauf mit sich bringt, ist daher (vielleicht) etwas leichter vorstellbar als die mentale Herausforderung. Es ist schwieriger greifbar, wie viel geistige Kraft erforderlich ist, um einen Monat lang jeden Tag den ganzen Tag lang zu laufen.

Ausgestattet mit Kleidung von On und dem Cloudultra begann Karel seine Reise am 7. Juli 2021 in Triest, Italien. Auf dem Weg zu seinem Endziel Monaco durchquerte er Italien, Slowenien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Frankreich und unser Heimatland, die Schweiz, bevor er wie geplant am 6. August ankam. Müde, aber triumphierend.

Es ist nicht das erste Mal, dass Karel etwas Bemerkenswertes geschafft hat. Aber es ist das erste Mal, dass er uns dabei sein lässt. Wir haben ein Kamerateam mitgeschickt, um so viel wie möglich zu dokumentieren und so einen noch nie dagewesenen Einblick in das Erreichen einer FKT zu bekommen. Unser neuer Film, Solace, ist das Ergebnis.