Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Dream On.

Die On Mission: Bewegung inspiriert den Geist.

Bei On sind wir überzeugt, dass Unglaubliches passiert, wenn Menschen sich bewegen. In Bewegung zu sein, bedeutet, auf unterbewusste Inspiration zuzugreifen. Man nennt es den Flow State: Ein Zustand, bei dem Realität und Gedanken so verschmelzen, dass wir uns voll und ganz auf den Moment konzentrieren können. Ein «Bewusstseins-Hack», der uns grösser und besser träumen lässt.


Läufer:innen auf einem Trail in den Schweizer AlpenLäufer:innen auf einem Trail in den Schweizer Alpen

Die Story von On

Drei Freunde, mit einem gemeinsamen Ziel: Das Laufgefühl zu revolutionieren.

Willkommen im On Lab

Innovative Technologien spielen bei uns eine zentrale Rolle. Besser wird man durch ständiges Experimentieren. Indem man nie davor zurückscheut, neu anzufangen oder neue Methoden anzuwenden. Aber nur über bahnbrechende, neue Ideen nachzudenken, reicht uns nicht – wir wollen unseren Traum Realität werden lassen. Deshalb forscht unser Weltklasse-Team an Wissenschaftler*innen und Techniker*innen im On Lab Zürich kontinuierlich an bahnbrechenden Innovationen.

Two people stand at a desk, with colorful Speedboards scattered around it.
Two people stand at a desk, with colorful Speedboards scattered around it.

Aus dem Oniverse

Das sind die Geschichten, die uns ausmachen. Von modernsten Technologien bis zu gemeinnützigen Community-Projekten – hinter allem, was wir machen, stecken grosse Träume.

Eine nachhaltigere Zukunft

Wir sind davon überzeugt, dass technologische Innovation zu Fortschritt führt. Indem wir besser experimentieren. Von den frühen Modellen aus Gartenschläuchen, die an die Sohle geklebt wurden, bis zu unserer Vision für eine bessere Zukunft mit nachhaltigen Materialien und zirkulären Systemen. Wie wir das erreichen wollen:

Materialien ohne fossile Rohstoffe

Design für die Kreislaufwirtschaft

Zirkuläre Geschäftsmodelle

Der Athlete Spirit leitet uns alle bei On. Und wie unsere Athlet*innen hören wir nie auf, uns neu auszurichten, um eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, Performance-Produkte mit einem möglichst geringen ökologischen Fussabdruck herzustellen, die auf eine Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind. Dabei wollen wir die bestmöglichen Materialien, Herstellungsverfahren und Vertriebsmodelle verwenden. Indem wir im On Lab mit unseren engsten Partnern zusammenarbeiten, können wir unsere Herstellungsprozesse bis ins kleinste Detail kontrollieren. Unseren Planeten können wir schliesslich nur gemeinsam retten.

Runner Hellen Obiri wearing a medal while draped in the Kenyan flag, holding a pair of On shoes.
Runner Hellen Obiri wearing a medal while draped in the Kenyan flag, holding a pair of On shoes.

Von Athlet*innen, für Athlet*innen gemacht.

Von Elite-Athlet*innen bis zu Anfänger*innen, was uns alle verbindet, ist Bewegung. Im On Lab arbeiten Goldmedaillengewinner*innen Hand in Hand mit unseren Ingenieurçinnen, um die nächste Generation an Schuhtechnologie zu entwickeln. Die On-Community zeigt uns dann, was mit diesen Technologien erreicht werden kann – auf der Strasse wie auf der Rennbahn.

A group of people doing yoga poses on a hilltop, with a city in the distance.
A group of people doing yoga poses on a hilltop, with a city in the distance.

Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion bei On

Wir nehmen wir uns gerne Zeit, um Fortschritte zu feiern – als Organisation wie auch als Individuen. Aber wir wissen, dass es immer weitergeht. Transparenz bleibt von zentraler Bedeutung für ein anhaltendes, verantwortungsvolles Wachstum. Unsere aktuellen Zahlen können im On Impact Progress Report eingesehen werden. Wir wollen uns aber nicht nur von innen heraus verbessern, sondern auch die Welt des Laufsports positiv beeinflussen. Und zwar indem wir uns mit denjenigen zusammentun, die uns inspirieren und eng mit Community-geführten Initiativen und Organisationen zusammenarbeiten. Denn es gibt noch so viel mehr zu erreichen, wenn wir alle zusammenarbeiten.