Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Patorun | Munakata, Japan

Eine Basisinitiative, die dabei hilft, Japans Strassen sicherer zu machen.

Im Januar 2013 beschlossen vier Studierende aus Munakata, dass es an der Zeit ist, ihre südjapanische Heimatstadt sicherer zu machen. Ein Jahr zuvor kam es an einer Zugstation zu einem Übergriff auf eine ihrer Freundinnen und die Studierenden mussten aus erster Hand erfahren, wie verheerend eine solche Erfahrung sein kann. Um Vorfälle wie diesen zu verhindern, begannen die Freund:innen, mit Freiwilligen zu Fuss die Strassen zu patrouillieren. Nach Einbruch der Dunkelheit gingen sie durch Munakata, um Präsenz zu zeigen und den Menschen, die alleine durch die Nacht gingen, ihre Angst zu nehmen.  

Dann ging ihnen ein Licht auf: Was, wenn wir einen Laufclub gründen, bei dem es nicht nur um den Sport geht, sondern auch um die Sicherheit in der Nachbarschaft? Die Idee für Patorun war geboren. In diesem herzerwärmenden Interview teilt Yuhei Tachibana, Representative Director der Organisation, ihre eigene Geschichte.

«Alles begann, als ich eine Gruppe von Läufer:innen sah. So kam es zur Idee für Patorun. Damals waren unsere Fusspatrouillen bereits im Einsatz, aber es war schwierig, die Freiwilligen motiviert zu halten. Der Laufclub erfüllt daher nicht nur den Zweck, unsere Strassen sicherer zu machen, sondern auch unsere Freiwilligen zu begeistern. Sie finden einen Platz in der Gemeinschaft, was sich wiederum positiv auf sie selbst auswirkt.

Patorun ist zu einem Ort geworden, an dem sich Menschen \[über das Laufen] mit der Gesellschaft verbinden. Wir glauben, dass dieser Brückenschlag unsere gemeinsame Zukunft bereichert. Wir alle sollten unserer Umgebung mehr Beachtung schenken. 

Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu helfen; wir sorgen für mehr Sicherheit und verhindern Unfälle, indem wir unsere Umgebung durch die Brille der Gemeinschaft betrachten. Patorun-Mitglieder haben nicht nur Übergriffe verhindert, sondern auch dabei geholfen, Vermisste zu finden. Demente oder ältere Personen verschwinden hin und wieder. Regelmässig danken uns Angehörige für unsere Arbeit und sogar die Polizei hat uns geehrt. Unser Beitrag dazu, solche Probleme zu lösen, ist eine der grössten Errungenschaften von Patorun.

Patorun hat mittlerweile etwa 3.000 Mitglieder in ganz Japan. Das sind Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und aus jeglichen Altersgruppen – von Grundschüler:innen bis zu Senior:innen in ihren 80ern. Am stärksten vertreten sind dabei die 40- bis 60-Jährigen. Etwa 60 Prozent unserer Mitglieder sind selbst Läufer:innen – aber die meisten von uns sind einfach motivierte Menschen, die \[mit dem Laufen] etwas Neues ausprobieren möchten. 

Zuerst waren wir nur in der Präfektur Fukuoka aktiv, aber mittlerweile hat Patorun Mitglieder in 44 Präfekturen landesweit. Viele von ihnen schätzen, was wir tun, und möchten ihren Teil dazu beitragen – sei es für ihre eigene Gesundheit, um Kriminalität zu bekämpfen und der Gesellschaft zu helfen oder bloss, um mit anderen zusammen zu sein. Ich glaube, der Schlüssel zum Erfolg von Patorun ist, dass wir Spass haben.

Wer bei einem unserer Läufe dabei sein will, muss zuerst Mitglied von Patorun werden. Wir bewerben unsere Arbeit über lokale Zeitungen und die sozialen Medien. Es fliesst viel Herzblut in die Werbung, denn wir wollen, dass die Leute von uns erfahren. Neben der normalen Mitgliedschaft gibt es auch eine Mitgliedschaft+, bei der man uns mit Spenden unterstützen kann. Etwa 30 Mitglieder leisten ihren Beitrag auf diese Weise. Mit einem Partnerschaftssystem laden wir zudem \[lokale] Unternehmen ein, Patorun zu unterstützen.

Manche Frauen sagen, dass Patorun ihr Sicherheitsgefühl erhöht. Bei unseren Läufen sind aber auch Menschen mit Krankheiten und Behinderungen dabei und wir arbeiten zudem an der Sicherheit für Kinder. In der japanischen Kultur ist es üblich, zu Fuss zur Schule zu gehen. Bei Schulen herrscht daher ein erhöhtes Risiko für Kriminalität und Unfälle. Indem wir den lokalen Behörden sicherere Schulwege aufgezeigt haben, konnten wir die Leben von Kindern sicherer machen.

Im Januar 2023 haben wir unser zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass hielten wir eine feierliche Zeremonie ab. Es war wunderschön zu sehen, wie die Mitglieder, denen Patorun viel bedeutet, aus dem ganzen Land zusammengekommen sind. Ich bin wirklich glücklich, dass wir das Projekt weitergeführt haben. Für dieses Jahr hoffen wir, die Botschaft unserer Arbeit noch weiter zu verbreiten. Vielleicht schlägt der Gedanke von Patorun Wurzeln in der ganzen Welt, obwohl die Idee in Japan entstanden ist.

Durch die Right to Run Partnerschaft erhält Patorun die Mittel, um seine Angebote zu erweitern. Dazu gehören unter anderem Teststände bei Lauf-Events sowie Ermässigungen für Mitglieder. Weitere Informationen findest du unter Patorun.