Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Schrittlänge: So findest du die richtige Shorts-Länge für deinen Sport

Kleines Detail. Grosser Unterschied. Deine Schrittlänge kann beeinflussen, wie du dich beim Sprinten, Liften oder Stretchen fühlst.

A male and female athlete wearing On shorts, showcasing fit and length for a guide on how to measure inseam on shorts.
A male and female athlete wearing On shorts, showcasing fit and length for a guide on how to measure inseam on shorts.

Für einen guten Lauf oder ein gutes Workout brauchst du Kleidung, die sich mit dir bewegt. Das beginnt bei gut sitzenden Shorts. Der schnellste Weg zu Shorts, die dir wirklich passen, ist zu wissen, wie du die Schrittlänge misst.  


Denn jede Aktivität und jeder Körper erfordern eine andere Passform. Auf der Laufbahn siehst du meist kürzere Schrittlängen, auf dem Platz eher längere. Was für dich passt, hängt von deinem Trainingsstil, deinem Körperbau und deinen Vorlieben ab. 


Hier erfährst du, wie du deine Schrittlänge misst – und die richtige Länge für dein Training findest, egal welchen Sport du betreibst. 

Die Schrittlänge erklärt

Deine Schrittlänge verläuft von der Schrittnaht bis zum Saum. Sie ist entscheidend für die Passform und das Tragegefühl und zum Glück einfach zu messen.  


«Die Schrittlänge bestimmt, wie kurz die Shorts am Oberschenkel sind», sagt On Product Expert Will Ralf. «Eine Schrittlänge von 3'' oder 5'' bedeckt dich weniger und sitzt enger. Eine Schrittlänge von 7'' oder 9'' bedeckt deine Beine mehr und sitzt lockerer.»


Kürzere Shorts lassen die Luft besser zirkulieren und bieten dir mehr Bewegungsfreiheit. Längere Shorts punkten bei der Bedeckung und dem Tragekomfort. Welche Länge «besser» ist? Das hängt von deinem Körper, deinem Workout und dem Wetter ab.  

A male athlete warming up while wearing On performance gear.A male athlete warming up while wearing On performance gear.
Der Körper eines Sportlers, der On Shorts trägt und sich nach vorne beugt und nach Luft schnappt.Der Körper eines Sportlers, der On Shorts trägt und sich nach vorne beugt und nach Luft schnappt.

So misst du deine Schrittlänge richtig

Es gibt keine Schrittlänge, die für alles und jeden passt. Zuerst musst du also deine Schrittlänge kennen und anschliessend herumprobieren. «Probier ein neues Design oder eine neue Länge aus und schau, wie du dich darin fühlst», sagt Ralf. «Die Passform ist individuell.» 


Schritt 1: Bereite dich vor

Du brauchst ein flexibles Massband und entweder deine Lieblingsshorts oder einfach deinen Körper.  


Schritt 2: Bereite deine Shorts vor

Leg sie flach hin und glätte alle Falten. Denn Falten können dein Messergebnis verfälschen.  


Schritt 3: Finde die Schrittnaht

Das ist die Stelle, an der beide Beinnähte aufeinandertreffen. Hier setzt du das Massband an.


Schritt 4: Messen

Bei Shorts: Miss gerade entlang der Innennaht bis zum Saum. Beim Körper: Steh aufrecht und miss von deinem Schritt bis zur Stelle, an der die Shorts enden sollen.

Eine Frau läuft draussen, trägt einen Sport-BH und Shorts mit einem Sweatshirt von On, das um ihre Hüfte gebunden ist.
Eine Frau läuft draussen, trägt einen Sport-BH und Shorts mit einem Sweatshirt von On, das um ihre Hüfte gebunden ist.

Richtige Passform für echte Performance

Die richtige Schrittlänge kann darüber entscheiden, ob du konzentriert oder abgelenkt auf den Platz oder die Bahn gehst.


Ralf ist grösser als 1.80 m und vermeidet alles unter 5'' – es sei denn, er trägt die Shorts über einem Baselayer. «Zu kurze Shorts können beim Laufen am unteren Ende scheuern», sagt er.


Die Länge hängt aber auch von der Temperatur ab. Ein kalter Morgenlauf in zu kurzen Shorts? Es gibt angenehmeres.

Die passende Schrittlänge für jedes Abenteuer

3–5 Zoll (ca. 7.5–12.5 cm): Für Tempo und Intensität

Diese Länge eignet sich am besten für alles, das Bewegungsfreiheit und Belüftung erfordert: Sprints, Läufe bei Hitze und Tennis-Matches

In Styles wie den 3'' Core Shorts oder den 5'' Performance 2/1 Shorts kannst du dich ungestört frei bewegen. 

A female athlete stretching her shoulders, wearing a white sports bra and On running shorts.
Ein Sportler trägt Workout-Kleidung von On und blickt ernst in die Kamera.

7 Zoll (ca. 18 cm): Vielseitigkeit für den Alltag

Suchst du Shorts fürs Gym oder für das ganze Jahr, bist du hier genau richtig. Diese Länge bietet dir Bewegungsfreiheit und etwas mehr Bedeckung. Ralfs Favorit: Die 7'' Performance Shorts von On – für flüssige Bewegungen bei Kraft- und Functional-Workouts. «Shorts mit 7'' sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Sportarten und Jahreszeiten», sagt er. 


A male athlete posing in all-white On performance gear, including shorts, a tank top, and training shoes.
A male athlete standing while wearing an On long-sleeve performance shirt, shorts, and training shoes.

9+ Zoll (ca. 23+ cm): Extra Bedeckung

Diese Länge ist eine gute Wahl für grössere Menschen, Basketball-Sessions, Wanderungen oder gemütliche Läufe. Mehr Stoff bedeutet mehr Bedeckung. Der lockerere Sitz verhindert zudem, dass die Shorts am Oberschenkel scheuern. 

A female athlete posing with her hands in her pockets, wearing On shorts and a zip-up jacket.
A male athlete looking serious with hands in his pockets, wearing On shorts and a crewneck sweatshirt .

Fühl jeden Schritt

Die Schrittlänge ist eine von vielen Eigenheiten, die die Fitnesswelt ausmachen. Wenn du deine Schrittlänge kennst, kannst du Shorts wählen, die optimal sitzen – und dir wird kaum eine andere Wahl bleiben, als dich auf dein nächstes Workout zu freuen. 


Die Trainingskollektion von On erfüllt jeden Längenwunsch – von den 3'' Performance Shorts AOP bis zu den Train Shorts mit 7''. All unsere Shorts bieten dir den Komfort und die Unterstützung, die du brauchst. Entdecke die Kollektion. Noch heute.