LightSpray™
Mit der revolutionären LightSpray™ Technologie fertigen wir einen leistungsstarken Oberschuh in einem einzigen Schritt. Die federleichten LightSpray™ Oberschuhe werden gesprüht, statt geklebt und genäht. Der schnelle Prozess geschieht vollautomatisch in unserem On Lab in Zürich – mithilfe eines Roboterarms. Die neue Fertigungstechnologie hat mehrere Vorteile: Sie reduziert CO₂-Emissionen. Sie legt den Grundstein für die Kreislaufwirtschaft. Und sie ermöglicht eine schnellere Herstellung vor Ort.
Erfahre mehr über die Technologie.
Der Cloudboom Strike LS ist der erste On Schuh mit LightSpray™ Technologie. Sein LightSpray™ Oberschuh ist präzise gesprüht. Das macht ihn extrem dünn, nahtlos, stabil und frei von jeglicher Schnürung. Und auch in Sachen Gewicht ist er mit gerade mal 170 g eine Ausnahme. Zum Cloudboom Strike LS
Der Cloudboom Strike LS mit LightSpray™ Technologie kam 2024 in limitierter Stückzahl auf den Markt. Jetzt ist er wieder da. Am 10. April 2025 erscheint eine neue Farbe in limitierter Stückzahl. Sie wird nur in ausgewählten Stores erhältlich sein, also warte nicht zu lange.
Entdecke auf on.com/lightspray, wo du den Cloudboom Strike LS kaufen kannst. Und registriere dich für Updates zu unseren nächsten Releases.
Am 10. April 2025 erscheint der Cloudboom Strike LS mit LightSpray™ Technologie in limitierter Stückzahl. Entdecke auf on.com/lightspray, wo du den Cloudboom Strike LS kaufen kannst. Oder registriere dich hier für Updates zu unseren nächsten Releases.
On Mitglieder erfahren als Erstes, wenn LightSpray™ erhältlich ist. Erstelle dir jetzt deinen kostenlosen Account, um Mitglied zu werden.
Wir gehen mit unserem Roboter auf Tour. In ausgewählten Städten weltweit kannst du LightSpray™ live erleben. Erfahre mehr über die Events auf on.com/lightspray.
Normalerweise wird der Oberschuh eines Laufschuhs in mehreren Schritten gefertigt: Rohmaterialproduktion, Garnherstellung, Stoffherstellung (Weben oder Stricken), Vorbereitung, Färbung, zusätzliche Bearbeitung, Schnitt – und schliesslich wird er geklebt und genäht. Jeder Schritt verbraucht Energie, erfordert Logistikaufwand und produziert Abfälle und Abwasser.
Der einzigartige LightSpray™ Fertigungsprozess ist viel effizienter. Er reduziert Abfälle auf ein Minimum. Klebstoffe sind überflüssig. Und im Vergleich zu unseren anderen Oberschuhen fallen 75 % weniger CO₂-Emissionen an. Ausserdem brauchen wir viel weniger Teile. Bonus: Wir können LightSpray™ Schuhe überall herstellen, wo wir ein Roboterlabor haben. Das spart Transport-Kilometer.
Im Moment besteht der LightSpray™ Oberschuh des Cloudboom Strike LS nicht aus recycelten Materialien. In Zukunft werden wir die Technologie weiter ausbauen und dabei auch Möglichkeiten erforschen, wie wir recycelte Materialien einsetzen können.
Ja, alle Emissionsdaten beruhen auf einer Ökobilanz (LCA - LifeCycle Assessment) des externen Anbieters Vaayu. Mehr Infos dazu findest du im Abschlussbericht.
Durch die stützende Struktur des Schuhs kannst du die Einstiegsöffnung zum Anziehen etwas dehnen. Das stoffähnliche Material schmiegt sich sicher um deinen Fuss. Andere Schuhe mit Sockenkonstruktion sind oft ziemlich dehnbar, weil der Stoff aus elastischem Strick besteht. Auch LightSpray™ hat etwas Stretch – aber die Dehnbarkeit kommt direkt aus dem Garn.
Wir können exakt steuern, wie der Stoff aufgebaut werden soll: Je enger die Kreise, in denen wir die Faser auftragen, desto mehr Überlappungen, und desto dicker die Stelle des Oberschuhs. So schaffen wir genau den Halt, den du bei Tempoläufen brauchst. An der Ferse ist der Stoff zum Beispiel dicker, damit der Schuh sicher sitzt. Am Einstieg ist er dünner und dehnbarer, damit du ihn leichter anziehen kannst.
Wir empfehlen dir, Socken zu tragen. Der LightSpray™ Schuh ist nicht gefüttert. Du stehst direkt auf dem Schaumstoff. Da ist eine zusätzliche Lage Stoff einfach bequemer.
LightSpray™ ist ein bahnbrechender Fertigungsprozess. Den ersten Schritt haben wir gemacht – und das Potenzial ist riesig. Bleib dran: Wir haben noch viel vor.
Bei allen Fertigungsprozessen ist der Energieverbrauch am höchsten, wenn etwas erhitzt werden muss. Genauso ist es auch bei LightSpray™: Der energiehungrigste Teil des Prozesses ist das Schmelzen des Polymers. Das geht nur mit Hitze. Aber alle anderen Arbeitsschritte, die in der konventionellen Fertigung Hitze brauchen, haben wir eliminiert. Das reduziert den Gesamtenergieverbrauch erheblich.
Zuerst unterziehen wir sie einer Qualitätskontrolle. Die Prototypen, die nicht unsere Ansprüchen entsprechen, werfen wir nicht weg. Wir nutzen sie als Muster und Vorführschuhe an unseren anderen Locations.
Im Moment ist der Cloudboom Strike LS nicht online erhältlich. Aber wir können dir Bescheid sagen, wenn es so weit ist. Wähle dazu die ausverkaufte Grösse aus und gib deine E-Mail-Adresse an, um dich zu registrieren. Wenn wir nicht vorhaben, die Lagerbestände wieder aufzufüllen, kannst du dich an der Stelle für den Newsletter registrieren. Dann bekommst du Updates zu neuen Produkten und Aktionen.
Leider können wir dir noch kein genaues Datum nennen. Schau bald wieder vorbei.
Leider können wir bei Special Editions wie den LightSpray™ Schuhen aufgrund von begrenzter Verfügbarkeit keine Rückgabemöglichkeit anbieten.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns über diesen Link kontaktieren, indem du LightSpray™ auswählst.
Leider können wir Special Editions wie die LightSpray™ Schuhe nicht umtauschen, denn die Stückzahl ist begrenzt.
Bei Fragen oder Feedback kannst du uns über diesen Link kontaktieren, indem du LightSpray™ auswählst.
Leider nicht. Gutscheincodes gelten nicht für Limited Editions wie die LightSpray™ Schuhe.
On Mitglied werden geht ganz easy: Erstelle dir einfach einen On Account. Wähle «Anmelden, um zu shoppen» und dann «Account erstellen». Oder wähle das Personen-Symbol in der oberen rechten Ecke überall auf On.com.