Transparenz
Profit sollte nicht die einzige Kennzahl eines Unternehmens sein. Wir glauben, dass Transparenz eine treibende Kraft für positive Veränderungen ist.
Profit sollte nicht die einzige Kennzahl eines Unternehmens sein. Wir glauben, dass Transparenz eine treibende Kraft für positive Veränderungen ist.
Wenn es um unsere Produkte geht, übernehmen wir volle Verantwortung: Design, Herkunft der Rohmaterialien, Produktion. Wir wollen Produkte schaffen, die unseren Werten entsprechen. Und in Sachen Nachhaltigkeit, Performance und Rückverfolgbarkeit neue Standards setzen. Darum verpflichten wir auch unsere Produktionspartner zur Einhaltung unserer hohen Standards. So garantieren wir unsere gemeinsame Zielsetzung: Wir verkleinern unseren ökologischen Fussabdruck und vergrössern unseren positiven Impact.
Unser Blueprint für verantwortungsvolle Fertigung ist ein wichtiges Werkzeug für unsere Produktionspartner. Er thematisiert ethische Arbeitsbedingungen, Rohstoffbeschaffung, Produktionsprozesse und die Auswirkungen auf die Umwelt. Das Dokument ist ein dynamischer Leitfaden, der fortlaufend an neue Vorschriften, Anforderungen und Branchenstandards angepasst wird.
Wir erwarten von unseren Partnern verbindliche, kontinuierliche Verbesserung und verantwortungsvolle Fertigung. Bevor wir neue Lieferanten und Fertigungspartner aufnehmen, führen wir eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durch.
Alle unserer Produktionspartner verpflichten sich, unsere Anforderungen an Arbeitsbedingungen einzuhalten. Um Mängel zu identifizieren, korrigieren und kontrollieren, nutzen wir unser Workplace Standard Monitoring Program. Gleichzeitig evaluieren wir so unsere Standards für verantwortungsvolle Fertigung hinsichtlich ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien.
Wir haben uns die Sicherung fairer und inklusiver Arbeitsbedingungen zum Ziel gesetzt. Das gilt für alle im Team On, auch die Mitarbeiter*innen entlang unserer Lieferkette. Das Recht auf einen existenzsichernden Lohn ist fester Bestandteil unserer Unternehmenswerte. Gemeinsam mit unseren Zulieferern entwickeln wir Strategien für Lohntransparenz und faire Vergütungsinitiativen.
Materialien und Produktfertigung machen 60 % unserer Scope-3-Emissionen aus. Deshalb setzen wir vermehrt auf bevorzugte Materialien, sauberere Chemikalien und verbesserte Rückverfolgbarkeit. Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Wegen zu einer besseren Zukunft – mit innovativen Materialien und Technologien.
Partnerschaften sind elementar für unsere Mission: Wir fördern kommunale Initiativen und lernen von Fabrikarbeiter*innen und anderen Mitgliedern unserer Lieferketten.