Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Der Insider Guide für München: Durch die Stadt mit Olympiateilnehmerin Alexandra Burghardt

Denkst du bei München auch gleich ans Oktoberfest, Dirndl und Lederhosen? Mag sein, doch wir räumen auf mit den gängigen Klischees und zeigen dir, was München sonst noch zu bieten hat. Die Stadt verbindet Tradition und Coolness und ist eine wahre Naturschönheit. Kein Wunder gibt es hier eine lebendige Laufszene. Teil davon ist auch Olympiateilnehmerin Alexandra Burghardt. Sie hat uns ihr München gezeigt.

 202111 - Munich City Guide Video Image 1

Chic und glamourös sei sie, die Stadt an der Isar und vielleicht gar ein wenig überheblich. Wir geben Entwarnung. In München findest du zwar altehrwürdige bayerische Tradition, schicke Altbauten und Stadtviertel und das Oktoberfest, aber das ist längst nicht alles.

Entlang der Isar, die sich durch die Stadt schlängelt, findest du etwa üppig bewachsene, grüne Flussufer. Das ist nur ein Grund dafür, weshalb Olympiateilnehmerin Alexandra Burghardt ihre Heimat München so sehr liebt. Als Spitzenathletin hat sie ganz besondere Ansprüche an ihr Zuhause. Motivierend und inspirierend soll es sein und ebenso gute Trainings- wie Freizeitmöglichkeiten bieten.

 Munich City Guide -Single Image -1
 Munich City Guide -Single Image -1

Angeführt von einer Olympiateilnehmerin

Als Guide konnten wir niemand Geringeres als Alexandra Burghardt gewinnen. Als Sprinterin, die 100 m in 11,01 Sekunden schafft, ist sie gern in zügigem Tempo unterwegs. Doch für uns tauscht sie für einmal die Laufbahn mit der Strasse und zeigt uns ihre Lieblingsstrecken in „Minga“, wie München von ihren Bewohnerinnen und Bewohnern liebevoll genannt wird.

„München verbinde ich vor allem mit Sport“, erklärt sie. 2007 besuchte sie den Leichtathletik-Eurocup im alten Olympiastadion. Ihr Ehrgeiz, einmal selbst an diesem Ort zu laufen, war geweckt. Seitdem trainiert sie hart und läuft mit den schnellsten Frauen der Welt um die Wette. „Dank dem Laufsport habe ich unheimlich viele Menschen kennengelernt und verschiedene Orte und Kulturen entdecken dürfen. Für mich ist Laufen deshalb mehr als Training und Schwitzen. Es ist pure Freude und Aufregung.“

In einem Café traf sie nach längerem Verletzungspech per Zufall auf ihren heutigen Physiotherapeut. Dieser half ihr zurück an die Spitze. Bei den Deutschen Meisterschaften 2021 gewann die explosive Bayerin Gold über 100 m und 200 m. 2022 wird sie ihren Kindheitstraum verwirklichen und bei der Europameisterschaft im Münchner Olympiastadion an den Start gehen.

Es hat sich offenbar ausbezahlt, dass Alexandra häufig in einem der vielen Cafés in München unterwegs ist. Für sie ist ein guter Kaffee am Morgen vor dem Training Pflicht. „In München gibt es so viele süsse Cafés. Da schlägt das Herz eines jeden Kaffeeliebhabers ein bisschen höher.“

Wir trinken unseren Kaffee – anders als Alexandra – aber erst später und gehen nun erstmal eine Runde laufen. Die Olympiateilnehmerin nimmt uns mit und zeigt uns ihre liebsten Strecken über 5 km, 10 km und 15 km.

Munich City Guide 5 (5k Route Details) - Single Image - 2
Munich City Guide 5 (5k Route Details) - Single Image - 2

5 km: Auf dem olympischen Spielplatz

Der Olympiapark ist über die letzten Jahre zum zweiten Zuhause für Alexandra geworden. In unmittelbarer Nähe des Olympiastadions gelegen, gibt es hier eine öffentliche Laufbahn, aber auch Steigungen und Treppen, die sich fürs Training anbieten. „Hier gibt es fast unendlich viele Trainingsmöglichkeiten“, erklärt sie.

Daneben kann sich Alexandra hier auch die nötige Motivation holen: „Den Geist von Olympia 1972 spürt man hier an jeder Ecke. Ich liebe auch den See, dessen Wasser die umliegende Natur spiegelt. All das kann man vor dem Lauf in sich aufsaugen“, schwärmt sie.

Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 1 Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 1
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 2Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 2
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 3Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 3
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 4Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 4
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 5Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 5
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 6Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 6

Wir starten in der Nähe des östlichen Endes des Olympiasees und setzen unseren Lauf entlang einiger alten Sportstätten, die heute noch genutzt werden, fort. Tipp von Alexandra: „Verpasst nicht die Konzerte und Veranstaltungen in der Olympiahalle!“ Der Rundweg durch das üppige Grün des Parks bietet vielfältige Möglichkeiten, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zu trainieren. Das Olympiastadion, in dem Alexandra 2022 an der EM teilnehmen wird, ist ebenfalls nicht weit entfernt und sorgt für den nötigen Motivationskick.

Alle, die noch etwas mehr aus ihrer Runde rausholen wollen, ermutigt Alexandra zu einem Sprint auf den Olympiaberg. Ein toller Trainingsabschluss, der mit einem herrlichen Blick über München belohnt wird.

Für Alexandras 5-km-Lauf:

Image - 202111 - Strava 10k Map Single Image - 4
Image - 202111 - Strava 10k Map Single Image - 4
Image - 202111 - Munich City Guide 6 (10k Route Details) - Single Image - 6
Image - 202111 - Munich City Guide 6 (10k Route Details) - Single Image - 6

10 km: Die Highlights von München

Als Sprinterin absolviert Alexandra nicht jeden Tag 10 km. Doch diese Route führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei und das rechtfertigt die ein oder andere Pause dazwischen. Wir starten mitten im Herzen von München an der Isar und laufen eine Weile am Flussufer entlang, bevor wir die Seite wechseln und in die Innenstadt zurückkehren.

Nach einer langen Geraden entlang des Flusses biegen wir links ab und kommen zum weitläufigen Englischen Garten. Später geht’s durch die quirlige Münchner Innenstadt, wo sich die Vielseitigkeit der Stadt zeigt: Friedliche Natur, eine historische Altstadt sowie junge und hippe Viertel unweit schicker Einkaufsvierteln.

Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 7Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 7
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 8Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 8
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 9Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 9
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 10Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 10
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 11Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 11
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 12Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 12
Running Muninch- 202111 - Strava 10k Map Image
Running Muninch- 202111 - Strava 10k Map Image
Image - 202111 - Munich City Guide 7 (15k Route Details)
Image - 202111 - Munich City Guide 7 (15k Route Details)

15 km: Rückzugsort mitten in der Stadt

Der Englische Garten ist der perfekte Rückzugsort mitten in München. Er eignet sich für ein Treffen mit Freunden genauso wie für ein ausdauerreiches Training über 15 km oder ein lockeres Auslaufen. Auf unserer 10-km-Route haben wir ihn bereits passiert. Nun schauen wir ihn uns genauer an.

Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 13Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 13
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 16Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 16
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 15Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 15
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 14Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 14
Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 17Gallery Image - 202111 - Munich City Guide 17

Für Alexandra, die 100-m- und 200-m-Sprints trainiert, empfiehlt sich ein Lauf über diese Distanz nicht. Aber alle anderen haben keine Entschuldigung!

Der Englische Garten hat eine Vielzahl an verschiedenen Wegen. Das macht ihn zum wahren Paradies für Läuferinnen und Läufer. Jede und jeder kann sich seine 15 km individuell zusammenzustellen und muss nicht mal gross vorausplanen. Und hast du dein Ziel erstmal erreicht, bietet er diverse Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Das trägt Alexandra

Image - 202111 - Munich City Guide 4
Image - 202111 - Munich City Guide 4

Alexandras Top-Tipps für München

Tolles Essen nach einer anstrengenden Laufeinheit:

Aloha Poké – Frisch zubereitete Poké, um dich nach einem Lauf zu regenerieren

Rootine – Gesunde Säfte, die reich an Nährstoffen sind

Eataly – Herzhafte italienische Gerichte, mit denen du dich belohnen kannst

 

Für besondere Anlässe:

Brasserie Colette – Französische Küche im Herzen von München

Trader Vic’s – polynesische Spezialitäten für all diejenigen, die gerne Neues ausprobieren.


Orte und Aktivitäten, die du nicht verpassen darfst:

Hol dir einen Kaffee im Sweetspot Café

Besuche ein Konzert auf dem Königsplatz

Verliere dich in den vielen Geschäften und Cafés rund um den Gärtnerplatz

Image - 202111 - Munich City Guide 3
Image - 202111 - Munich City Guide 3

Alexandras Lauftipps

„Starte langsam! Gelegentlich neige ich leider selbst dazu, zu schnell zu starten. Aber mach lieber langsam! Es macht einfach viel mehr Spass.“„Setze dir nicht zu grosse Ziele. Gönne dir eine Pause entlang der Strecke und lerne deine Grenzen kennen, bevor du dich ihnen mit mehr Selbstvertrauen näherst.“„Visualisiere deine Ziele und ruf dir in Erinnerung, warum du trainierst. Das motiviert und sorgt für ein gutes Gefühl nach einem harten Training – denn du weisst, dass du dich gerade verbessert hast.“„Nutze deine Gesässmuskeln! Ich habe sie selbst viel zu lange vergessen, aber du solltest diesen riesigen Muskel unbedingt zu deinen Gunsten einsetzen.“ 

Einblicke in Alexandras Olympia-Mentalität

„Schätze deine mentalen Fähigkeiten. Ich habe in den letzten zwei Jahren stark in diesem Bereich gearbeitet und habe visualisiert, wie ich die Dinge angehen möchte und welches Ergebnis ich mir am Ende wünsche.“

„Lerne, deine Emotionen zu kontrollieren. Negative Emotionen halten dich zurück, positive Emotionen geben dir Kraft.“

„Konzentriere dich aufs Hier und Jetzt. Als Sprinterin kenne ich diese absolute Ruhe, bevor es mit voller Kraft vorwärts gehen muss, ohne dass ich mir einen Fehler leisten darf. Das ist das Härteste am Sprint. Aber es ist auch aufregend.“

Image - 202111 - Munich City Guide 2
Image - 202111 - Munich City Guide 2

Nimm an der Challenge teil und gewinne unglaubliche Preise

Hast du Lust, die Strecken selbst zu testen? Worauf wartest du noch?! Zieh deine Laufschuhe an und los geht’s! Auf der 10-km-Strecke von Alexandra haben wir einen speziellen Abschnitt eingerichtet, auf dem du dich mit anderen Läuferinnen und Läufern aus München messen kannst. Das reicht noch nicht, um dich zu motivieren?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir die folgenden spektakulären Preise:

3x ein komplettes Outfit von On (Jacke, Shirt, Short, Socken, Schuhe)

3x einen Schuh nach Wahl

3 Weather Jackets

Um teilzunehmen, kannst du Strava nutzen oder einen Screenshot deiner Aktivität machen und dich anmelden.

Melde dich hier an:

Die Anmeldung ist geschlossen!


How to join? Use the Strava activity to participate or take a screenshot of your activity and sign up. 

Sign Up Below:


The registration is closed!