Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

10 Filmtipps für Läufer

Inspirierende Dokumentarfilme, epische Abenteuer und emotionale, auf wahren Begebenheiten basierende Reisen. Mit der Hilfe unserer Athleten haben unsere Top-Filmempfehlungen für Läufer zusammengestellt – für alle, die sich zurzeit etwas ausruhen.

1. Without Limits

Without Limits basiert auf der Lebensgeschichte von Steve Prefontaine. Er war ein gefeierter Läufer, der in den 1970er Jahren für seine aggressive Einstellung und sein furchtloses Wesen bekannt wurde. Wenn du dir diesen Film anschaust, wandelst du auf seinen Spuren – von seinen frühen Jahren als vielversprechender Nachwuchs-Athlet bis zu den Olympischen Spielen in München und schliesslich seinem tragischen Tod im Alter von nur 24 Jahren. Wahrscheinlich wirst du dir noch während des Abspanns die Laufschuhe anziehen und loslaufen wollen.

2. I am Bolt

Dieser Dokumentarfilm gibt uns einen Einblick ins Leben und Training von Usain Bolt, dem Sprintwunder des 21. Jahrhunderts. On-Athlet Chris Thompson sagt: «Kein anderer Film hat mir einen so unverfälschten und echten Blick hinter die Kulissen des Sportlerlebens gewährt. Was bei grossen Spielen passiert, kann man nicht in Worte fassen. Die Luft knistert, es fühlt sich anders an. Alle spüren es, aber niemand spricht es aus.» 

3. Die Stunde des Siegers

«Wie heisst das Lied, das immer gespielt wird, wenn jemand läuft?» wird bei Google häufig gefragt. Die Antwort: Der Film «Chariots of Fire» gewann vier Oscars, wurde darüber hinaus aber vor allem für seinen epischen Soundtrack bekannt. Die Handlung basiert auf wahren Begebenheiten. Im Mittelpunkt stehen zwei begabte Sportler, die ihre Fähigkeiten als Läufer bei den Olympischen Spielen 1924 unter Beweis stellen wollen. Hingabe, Engagement und die hohe Opferbereitschaft der Protagonisten machen diesen Film zu einem Klassiker, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Diesen Film empfiehlt dir David Kilgore.

4. Million Dollar Baby

In diesem oscarprämierten Film überzeugt die aufstrebende Boxerin Maggie Fitzgerald einen Boxstudio-Besitzer, ihr eine Chance zu geben. Er lässt sich von ihrer Entschlossenheit überzeugen und nimmt sie unter seine Fittiche. Beim intensiven Training entsteht zwischen den beiden eine enge Bindung, doch Maggies Weg zum Ruhm ist steinig und ihre Karriere nimmt eine düstere Wendung, die für beide zu ihrer bislang schwersten Herausforderung wird. Eine Empfehlung von Alicja Konieczek.  

5. Forrest Gump  

Hier sind wohl keine weitere Erklärung notwendig. Du hast ihn noch nicht gesehen? Dann ist es höchste Zeit. Du kennst ihn schon? Dann weisst du wahrscheinlich gar nicht mehr, wie oft du die legendären Worte «Lauf, Forrest, lauf!» schon gehört hast. Dieser preisgekrönte Film erzählt die Geschichte von Forrest Gump, einem liebenswerten Charakter mit niedrigem IQ und einem besonderen Talent dafür, unverschuldet immer wieder in ungewöhnliche Situationen zu geraten. Der Film zeigt all seine Abenteuer und nimmt dich während vier Jahrzehnten mit auf seinen Lebensweg.

6. Running Brave

Auch dieser Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Billy Mills ist ein amerikanischer Läufer indigener Abstammung, der von einer olympischen Goldmedaille träumt und versucht, die in den USA vorherrschenden Stereotypen zu durchbrechen. David Kilgores Empfehlung für Inspiration und Motivation.

7. Die Kollektion des Banff Mountain Film Festivals

Eine Auswahl an Kurz- und Dokumentarfilmen über Outdoor-Sportarten und epische Bergabenteuer. Kirra Balmanno empfiehlt, sich einige davon anzusehen und sagt: «Hier findet man endlos viel Inspiration für Bergabenteuer. Ich bin ein riesiger Fan von Abenteuerfilmen.» Die Liste findest du hier

8. The Race That Eats Its Young

Nur gerade 18 Läufer haben den kultigen Wettkampf beendet, seit er 1989 ins Leben gerufen wurde. Der Dokumentarfilm ergründet das Geheimnis der mysteriösen Barkley Marathons – vom Anmeldeprozess bis hin zu den bizarren Wettkampf-Ritualen. Die On-Athletin Kirra Balmanno, die diese Dokumentation empfiehlt, findet: «Wenn man sich diesen Film ansieht, bekommt man den Eindruck als wären alle anderen Ultra-Wettkämpfe nur ein Spaziergang.» Eine fast unmögliche Strecke mit einer Länge von 100 bis 130 Meilen lang (161–209 km) muss innerhalb von 60 Stunden absolviert werden. Das ist fast so, wie den Mount Everest zweimal auf- und abzusteigen. Oder doch nicht? 

9. Run Fatboy Run 

Dennis lässt seine schwangere Verlobte vor dem Traualtar stehen. Einige Jahre später will er sie zurückgewinnen. Er entschliesst sich, einen Marathon zu laufen und ihr so zu beweisen, dass er Pläne schmieden und diese auch tatsächlich durchzieht. Diese unbeschwerte britische Komödie mit Slapstick-Einlagen und liebenswerten Charakteren verbreitet gute Stimmung, weckt Erinnerungen an deinen ersten Marathon und bringt dich dabei immer wieder zum Lachen. 

10. Breaking 2

Ein Marathon in unter zwei Stunden? In diesem Dokumentarfilm erforscht Nike die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit und fordert drei Langstreckenläufer auf, den Marathon-Weltrekord um fast 3 Minuten zu unterbieten.

For your downtime: