Zum Hauptinhalt springen

On App

Swiss Performance Running Shoes & Clothing

Die beste Musik, um beim Laufen motiviert zu bleiben

Einige der Lauf-Superstars von On haben uns verraten, was gute Musik zum Laufen ausmacht und welche Songs sie unterwegs am liebsten hören.

Musik und Laufen. Seitdem es portable Geräte zum Laufen gibt (vergiss das mühsame Aussetzen der Musik beim Discman oder Walkman), ist Musik für viele Amateur- und Profi-Läufer*innen zum Must-have geworden. Studien haben gezeigt, dass Musik unsere Leistung um bis zu 15 % steigern kann. Kein Wunder also, dass du mit dem richtigen Sound schneller eine neue persönliche Bestzeit aufstellst oder das Runner's High erreichst. Vielleicht sogar, ohne es zu merken. Aber welche Songs eignen sich zum Laufen? Musik ist zweifellos eine Frage des Geschmacks. Aber es gibt ein paar Schlüsselfaktoren, die es zu beachten gibt, wenn du beim Laufen Musik hörst.

Beats per minute (BPM)

Die Anzahl der Schläge pro Minute oder eben Beats per minute (BPM) ist die wichtigste Kennzahl für alle, die Schnelligkeit suchen. Die BPM helfen dir zudem, dein Tempo oder Laufrhythmus zu halten. Üblicherweise sind Lieder mit 150 BPM ideal für dein Lauftempo, beispielsweise also «Mr. Brightside» von The Killers oder «Crocodile Rock» von Elton John.  

Bekanntheit 

Auch wenn die 150 BPM in beiden Fällen erfüllt sind, macht dich ein Song, den du kennst, schneller als einer, den du nicht kennst. Wenn wir ein Lied hören, das wir nicht kennen, konzentrieren wir uns zu sehr darauf, statt auf unseren Lauf. Wenn wir ein Lied hören, das wir gut kennen oder zumindest schon ein paar Mal gehört haben, verbringen wir weniger Zeit damit, es zu interpretieren. Die vertrauten Klänge motivieren uns, weil wir wissen, was als Nächstes kommt. 

Empfehlungen unserer Athlet*innen  

Wir haben On-Athlet*innen nach ihren liebsten Songs zum Laufen gefragt und sagen dir hier, welche auch in deiner Playlist nicht fehlen dürfen.

Tim Don: Der Triathlon-Phönix hört auf dem Laufband immer Oasis.

Lisa Roberts: Die Amerikanische Top-Athletin sagt: «Mein Musikgeschmack ist sehr vielseitig und reicht von Twisted Sister über Nat King Cole bis Roy Orbison. Es kommt auf meine Laune an!»

Michi Herlbauer: Der superschnelle Triathlet hört immer Metallica, wenn er vor einem Training oder einem Rennen etwas Power braucht. «Das ist das Beste», findet er.

Mauricio Mendez: «Lose yourself von Eminem.»

Daniel Herlbauer: Österreichische Tri-Sensation schwört auf «Learn to Fly» von den Foo Fighters.

Matt Trautman: «The Captain» von Ironman oder «Spirit of the Great Heart» von Johnny Clegg.

Caroline Steffen: Ihr Lieblingssong ist «Move» von Little Mix.

Pedro Gomes: Der Triathlon-Spassvogel hört entweder Tiesto oder Armin van Buuren.

Lesley Paterson: Die Schottin verrät: «Was ich höre, ändert sich die ganze Zeit, aber meist irgendeinen Dance-/Techno-Song von Morgan Page!»

Die Playlist der On-Athlet*innen